Unsere Standorte

Hier finden Sie unsere zahlreichen Standorte rundum Rhenus. Sie können zwischen Ländern, den dazu gehörigen Standorten, Geschäftsbereichen, sowie Standorten in Ihrer Nähe wählen.

Interview mit Janet - Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement bei der Rhenus Home Delivery

Wie bist du zur Rhenus gekommen?

Ich war auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle zur Kauffrau für Büromanagement, da ich mit der Ausbildung ein großes Arbeitsfeld bedienen kann. Durch diverse Praktika konnte ich schon im Vorfeld feststellen, dass dies der Beruf ist, den ich gerne erlernen möchte. Über eine Jobbörse bin ich dann auf eine interessante Anzeige der Rhenus Home Delivery gestoßen. Vor meinem Ausbildungsstart wurde mir angeboten ein halbes Jahr als Aushilfe zu arbeiten, was ich sehr gerne angenommen habe. Dadurch konnte ich schon einige Abläufe und vor allem meine Kolleginnen und Kollegen kennenlernen und mir wurde bewusst, dass mir die Rhenus bei meinen Karrierezielen eine vielversprechende Zukunft bieten kann.

Was war dir bei deinem Ausbildungsbetrieb wichtig?

Mir war es wichtig eine Ausbildungsstelle zu finden in der ich bei Bedarf sowohl auf der Arbeit, als auch schulisch unterstützt werde. Hierbei wird mir neben einer eLearning Plattform auch betriebsinterner Unterricht angeboten, in dem ich viel über die verschiedenen Abteilungen innerhalb der Rhenus lerne und mich mit anderen Azubis austauschen kann. Ein weiterer wichtiger Faktor für mich war es, einen Betrieb zu finden der mich sowohl aktiv in meiner Weiterentwicklung fordert, als auch meine Talente fördert.

Welche Aufgaben übernimmst du?

Während meiner Ausbildung durchlaufe ich innerhalb der Niederlassung in Düsseldorf alle Abteilungen. In meinem ersten Lehrjahr habe ich im Customer Service gearbeitet. Dort habe ich unter anderem anfallende Reklamationen bearbeitet, Kundentermine avisiert, Wareneingänge geprüft und abgeschlossen. Nach einem Jahr wechselte ich in die Montagedisposition. Hier gehörten z.B. das Verplanen der Kundenaufträge auf unsere verfügbaren Montageteams und Terminabsprachen mit dem Endkunden und dem Mandanten zu meinen Aufgaben. Zurzeit befinde ich mich im zweiten Lehrjahr und arbeite in der Lieferdisposition. Ich händige Ladelisten und Rollkarten an die Fahrer aus und unterstütze bei Problemen mit der elektronischen Auftragsabwicklung (Scanner). Zusätzlich erstelle ich im Laufe des Tages weitere Touren im System, um die Endkundenbelieferung zu gewährleisten. Meine nächste Abteilung ist der Inkasso-Bereich, dort werden Zahlungsvorgänge der Endkunden bearbeitet. Ich freue mich jetzt schon darauf weitere Aufgaben zu erlernen und mein Wissen zu erweitern.
Neben meiner praktischen Ausbildung habe ich zweimal wöchentlich Berufsschulunterricht. Viele Inhalte die in der Berufsschule bisher thematisiert wurden, waren durch die praktische Erfahrung im Betrieb für mich leicht nachzuvollziehen. Da nicht jeder aus meiner Klasse aus der Logistikbranche kommt, konnte ich im Unterricht meine Mitschülerinnen und Mitschüler unterstützen und ihnen mit Beispielen aus meinem Arbeitsalltag die Aufgaben veranschaulicht erklären, wie z.B. die Frachtkostenberechnung oder Lagerbedingungen.

Welche Chancen bietet dir Rhenus?

Die Rhenus Home Delivery ermöglicht mir bereits in der Ausbildung ein eigenständiges Arbeiten. Von Beginn an darf ich vielfältige und umfangreiche Tätigkeiten ausüben. Das bietet mir eine gute Perspektive für zukünftige Karriereziele und eine große Möglichkeit an Arbeitsbereichen. Dadurch, dass innerhalb der Ausbildung ein Rotationsplan angefertigt wurde, habe ich durch die wechselnden Abteilungen und aufkommenden Aufgaben die Möglichkeit zur Weiterentwicklung, sowohl persönlich als auch auf fachlicher Ebene.
Bereits zum Ausbildungsstart durfte ich mich mit allen neuen Azubis aus ganz Deutschland zu einem Kick-Off Event bei Berlin treffen. So konnte ich direkt Kontakte zu anderen Azubis knüpfen, einen weiteren Standort kennenlernen und an interessanten Workshops teilnehmen. Zudem bietet mir die Rhenus die Möglichkeit in einer anderen Niederlassung weitere Abteilungen kennenzulernen, falls diese nicht an dem eigenen Standort ansässig sind.

Warum würdest du eine Ausbildung bei Rhenus weiterempfehlen?

Die Rhenus Home Delivery bietet eine umfangreiche Ausbildung, die mich immer vor neue und spannende Herausforderungen stellt. Wer sich persönlich und auch fachlich  weiterentwickeln möchte, ist hier genau richtig. Zusammen mit netten und hilfsbereiten Kolleginnen und Kollegen macht die Arbeit umso mehr Spaß. Falls ich bei meinen Arbeits- oder Schulaufgaben Hilfe benötige, habe ich bei jedem ein offenes Ohr und kann auf ihre Unterstützung zählen. Ich lerne viel, kann viel anwenden und der Tag vergeht wie im Flug. Ich gehe mit einem Lächeln nach Hause und freue mich, am nächsten Morgen wieder zur Arbeit zu gehen.

Jobs In der Jobbörse

Fahrer

IT

Trainee Programme

Unser Job-Newsletter

Erhalten Sie regelmäßig aktuelle Jobs direkt in Ihr E-Mail Postfach.

zum Job-Newsletter

Rhenus - Unsere_Kultur
Karriere bei Rhenus - Ihre Perspektiven

Seite drucken

Rhenus SE & Co. KG
Rhenus-Platz 1
59439 Holzwickede
Germany
E-Mail: recruiting@de.rhenus.com