Janna, Referentin für Personalentwicklung & Recruiting, ist für die vier zentralen Trainee-Programme „Step forward“ verantwortlich und gibt uns heute einen guten Einblick in die Vielfalt der Programme.
Warum suchen wir für die Rhenus-Gruppe überhaupt Trainees?
Wir suchen als Unternehmen permanent nach jungen Talenten, die Lust darauf haben, gemeinsam mit uns das Wachstum der Rhenus-Gruppe zu gestalten. Aufgrund unserer dezentralen Strukturen und dem breiten Dienstleistungsangebot sind wir als Unternehmen sehr komplex und bieten besonders jungen Leuten viele Möglichkeiten zum Start in das Arbeitsleben. Um hier einen guten Überblick zu geben und die Rhenus in ihrer Breite kennen zu lernen, setzen wir auf Trainee-Programme.
Warum sollte sich jemand als Trainee bei uns bewerben?
Der Vorteil im Trainee-Programm liegt darin, dass die Trainees Einblicke in unsere unterschiedlichen Geschäftsbereiche erhalten. Zudem können sie sich in verschiedene Aufgaben und Projekten ausprobieren und herausfinden, was ihnen am meisten Spaß macht und in welche berufliche Richtung sie sich entwickeln möchten. Dabei werden sie über die gesamte Zeit von der zentralen Personalentwicklung begleitet und durch regelmäßige Trainings gefördert. Zudem bauen sich die Trainees durch die Stationswechsel und Events ein unternehmensinternes Netzwerk auf, von dem sie auch nach dem Traineeprogramm noch profitieren.
Welche Trainee-Programme gibt es?
Insgesamt haben wir vier zentrale Trainee-Programme in der Rhenus Gruppe. Spannende Einblicke in Projekte wie z.B. die Optimierung von Lagerprozessen oder die Planung von Netzwerken für internationale Transporte erhalten unsere Trainees bei unserem Management Trainee-Programm „Step forward!“ - Logistics. Wer einen finanzwirtschaftlichen Hintergrund mitbringt, ist bei unserem Management Programm „Step forward!“- Finance & Controlling genau richtig. Absolventen, die den Projektvertrieb oder das Key Account Management kennenlernen möchten, finden ihren Einstieg in unserem Sales Trainee Programm „Step forward!“ - Logistics. Einen Einstieg in den Personalbereich ermöglichen wir durch das Trainee-Programm „Step forward!“ - Human Resources, bei dem personalrelevante Themen und Projekte im Vordergrund stehen.
Darüber hinaus gibt es in der Rhenus Gruppe auch noch drei geschäftsfeldspezifische Einstiegsprogramme für Absolventen. Das ist das Trainee-Programm Air & Ocean und Automotive sowie das Young Professional Programme der Road Freight Deutschland.
Welche Kompetenzen sollte man für ein Trainee-Programm mitbringen?
Nach sechs Monaten geht es für die Trainees an den nächsten Standort, wo neue Aufgaben auf sie warten. Offenheit und Flexibilität sind daher genauso wichtig, wie die Bereitschaft sich in den entsprechenden Stationen und Teams einzuleben. Zudem sollten sie Interesse haben, sich in neue Themengebiete und Strukturen einzuarbeiten, denn kein Standort ist wie der andere.